3. Mai 2025

Kreisoberligisten setzen sich durch

Nach erfolgreichen Testspielen in der ersten Phase der Vorbereitung gaben die Kreisoberligisten FV Wehrda und SV Emsdorf dem SVM in den jüngsten Vorbereitungsspielen das Nachsehen. Am vergangenen Mittwoch setzte es eine 6:1-Pleite gegen den FVW, die durch Trappmann, Kraus, Alic, Kaletsch sowie den zweifachen Torschützen Paul Schmitt und mit Unterstützung durch individuelle Mardorfer Fehler das halbe Dutzend voll machten. Ganz chancenlos war der SVM jedoch nicht: allein David Greb traf drei Mal Aluminium, bei seinem letzten Pfostentreffer stand Christian Hooß goldrichtig und traf zum zwischenzeitlichen 3:1 für seine Farben. Deutlich schlimmer als das Ergebnis fällt aber die Verletzung von Marco Di Palma ins Gewicht, Mardorfs Winterneuzugang fällt mit einer Bänderverletzung mehrere Wochen aus.

Am letzten Samstag gastierte der SVM dann auf dem Neustädter Kunstrasenplatz und traf dort auf den SV Emsdorf, der mit deutlichem Abstand das Tabellenfeld in der Kreisoberliga anführt. Als nach handgestoppten vierzig Sekunden Nico Fehrentz zum 1:0 für die Grün-Weißen traf, ahnte man auf Seiten des SVM schon nichts Gutes. Doch im Vergleich zum Wehrda-Spiel fand der SVM seine Ordnung und schaffte es, den ambitionierten Kreisoberligisten vom eigenen Tor fernzuhalten. Fünf Minuten vor dem Pausentee gelang den Emsdorfern in Person von Ramon Lauer das 2:0. In Durchgang zwei schraubte Martin Engelhardt das Ergebnis in die Höhe (81.), ehe Christian Hooß per Foulelfmeter das 3:1 erzielte (83.).

Am kommenden Sonntag steht dann der letzte Test für die Schwarz-Gelben vor dem Restrundenauftakt an: auf dem Kunstrasenplatz in Gladenbach-Erdhausen trifft der SVM auf die SG Mornshausen/Erdhausen/Frohnhausen, die derzeit in der A-Liga Biedenkopf den siebten Tabellenrang belegen.